KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH
Jetzt Infos anfordern
Füllen Sie das Formular aus, um Informationen zu dieser Fortbildung zu erhalten:
»Gesundheits- und Sozialmanagement«
Details zur Fortbildung
Gesundheits- und Sozialmanagement
Info
Der demographische Wandel stellt den Gesundheitsmarkt vor immer neue Herausforderungen. Wer sich für die Gesundheitsbranche entscheidet, wählt eine Branche mit attraktiven Arbeitsgebieten und sicheren Arbeitsplätzen.
Der Masterstudiengang Gesundheits- und Sozialmanagement bereitet die Studierenden optimal auf eine Tätigkeit in Führungspositionen des Gesundheitswesens vor. Zentrale Bestandteile des Studiums sind die Vermittlung fundierter Managementkompetenzen sowie die Ausbildung eines umfassenden Prozesswissens. Die Studierenden profitieren dabei von der Betreuung in Kleingruppen, Praxisnähe und idealen Voraussetzungen für Berufstätige.
Typische Berufs-/Tätigkeitsfelder:
- Management von Einrichtungen der Akutversorgung (Krankenhäuser, Medizinische Versorgungszentren oder Rehabilitationseinrichtungen)
- Management von Sozialeinrichtungen (Pflege- und Altenheimen, Angeboten betreuten Wohnens, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung sowie im Feld der sozialen Arbeit)
- Management von Trägergesellschaften von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
- Leitende Tätigkeiten in Sozialversicherungen und Verbänden des Sozialwesens
- Beratung und Consulting der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Anbieter

Wilhelm Löhe Hochschule
Wilhelm Löhe Hochschule
