KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH
Jetzt Infos anfordern
Füllen Sie das Formular aus, um Informationen zu dieser Fortbildung zu erhalten:
»Ökonom im Gesundheitswesen«
Details zur Fortbildung
Ökonom im Gesundheitswesen
Info
Was medizinisch wünschenswert ist, wird häufig von denen nicht bewilligt, die das Budget verwalten. In solchen Fällen sind Gesundheitsökonom:innen gefragt: sie vermitteln zwischen Medizinern und Budgetverantwortlichen. Ihr Ziel ist es, die Kosten niedrig zu halten. Bei gleichzeitiger optimaler Versorgung der Patient:innen. Hierbei ist Weitblick gefragt, denn die Therapien sollen auch langfristig wirtschaftlich sein und die Kosten nicht später als Bumerang zurückkommen. Dabei spielen Aspekte wie Krankenhausmanagement, Budgetierung in der Pflege oder Bedarfsplanung für Altenpflege, Rettungsdienst oder ambulante ärztliche Versorgung eine große Rolle.
Um kluge wirtschaftliche Entscheidungen in der Gesundheitsbranche zu treffen, brauchst Du ein breit aufgestelltes Wissen. Entsprechend vielseitig ist Deine Online-Weiterbildung zum:zur Ökonom:in im Gesundheitswesen. Du befasst Dich zunächst mit dem Thema Personal- und Unternehmensführung. Dabei lernst Du verschiedene Organisationsformen kennen und diskutierst deren Vor- und Nachteile für unterschiedliche Unternehmenszwecke. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist natürlich der Bereich Gesundheitsökonomie. Hierbei analysierst Du insbesondere die verschiedenen Zielgruppen. Zum Beispiel Berufstätige und Verbände im Gesundheitswesen. Aber auch den Einfluss von Bildung, Medien und Kampagnen auf die Betroffenen. Du analysierst die Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes und die rechtlichen Vorgaben der Branche. Außerdem dringst Du tief in die Verwaltungs- und abrechnungstechnischen Spezifika des Gesundheitswesens ein. Buchführung, Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie solide Kenntnisse in BWL machen Dich schließlich fit für Deine zukünftigen Aufgaben.
Anbieter

IU Akademie
