KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH
Jetzt Infos anfordern
Füllen Sie das Formular aus, um Informationen zu dieser Fortbildung zu erhalten:
»Ökonom Eventmanagement«
Details zur Fortbildung
Ökonom Eventmanagement
Info
Der Erfolg eines Events? Lässt sich messen. Nicht nur, was die Begeisterung der Teilnehmenden angeht, sondern auch, was die wirtschaftliche Effizienz einer Veranstaltung betrifft. Gerade bei Business-Events sind KPIs und Kennzahlen zum Controlling ein wichtiger Bestandteil. Nur so kann ein Unternehmen einschätzen, ob sich eine Produktpräsentation, Messe oder Kundenveranstaltung gelohnt hat. Also komm mit uns auf die ökonomische Seite von Events. Und starte Deine Weiterbildung zum:zur Ökonom:in Eventmanagement.
Damit Du das Wirtschaftliche drauf hast, erhältst Du erst einmal einen soliden Einblick in die Betriebswirtschaft (BWL). Dazu gehört auch der Einsatz klassischer Marketinginstrumente. Weiter geht’s mit einem Fokusthema in Deiner Online Weiterbildung: Business Events, auch Corporate Events genannt. Wie kann Unternehmens- und Marketingkommunikation erfolgreich in Business Events umgesetzt werden? Welche Formate und Trends gibt es (z.B. Gamification oder hybride Events)? Und wie kann ich Business-Events souverän managen? Dazu gehören auch das Messe- und Ausstellungsmanagement inklusive Konzeption von Messeinhalten und deren Vermarktung. Damit Dir das Projektmanagement locker von der Hand geht, zeigen wir Dir verschiedene Tools und Methoden auf. Vor allem, was das agile Management und das agile Projektmanagement betrifft, bist Du nach Deiner Weiterbildung zum:zur Ökonom:in Eventmanagement komplett vorbereitet auf agile Führung, Planung und Organisation. Und auf neue, agile Methoden wie Scrum oder Kanban.
Anbieter

IU Akademie
