KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH
Jetzt Infos anfordern
Füllen Sie das Formular aus, um Informationen zu dieser Fortbildung zu erhalten:
»Sportmanagement«
Details zur Fortbildung
Sportmanagement
Info
Diese Weiterbildung richtet sich an Leistungs- und Profisportler, Mitarbeiter in Sportvereinen, -verbänden und -institutionen sowie Berufseinsteiger und Quereinsteiger in der Sportbranche, die sich für Aufgaben im Sportmanagement qualifizieren möchten. Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Sportmanager, die genau auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten ist, profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung des IST und der hohen Flexibilität des ortsunabhängigen Fernstudiums. Über speziell aufbereitete Studienhefte und Online-Vorlesungen erwerben Sie umfassende Kenntnisse im Bereich des Sportmanagements und knüpfen erste, wertvolle Branchenkontakte. Eine zweitätige Präsenzphase bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, die Arbeit eines Sportmanagers hautnah mitzuerleben und direkt mit zahlreichen Experten in Kontakt zu treten.
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen berufsqualifizierendes Know-how im kaufmännischen Bereich sowie sportspezifisches Fachwissen. Zentral sind dabei Betriebswirtschaftslehre, Finanzierung, Steuern und Rechnungswesen sowie Unternehmensführung und Personalmanagement. Sie lernen den Markt und die Branche kennen, befassen sich mit verschiedenen Marketing-Strategien und -Instrumenten sowie der Digitalisierung und Social Media im Sport. Dabei sind Sportvermarktung und Sponsoring ebenso wichtig wie Markenmanagement, PR und Öffentlichkeitsarbeit im Sport. Weitere Themen sind Sportrecht, Projekt- und Sporteventmanagement, Vertriebs- und Kundenmanagement sowie Sportpolitik. Dabei wird auf die praktische Anwendung des Wissens anhand von Praxisbeispielen und Fallstudien großer Wert gelegt. So erwerben Sie die nötigen Kenntnisse, um als Sportmanager in Sportvereinen und -verbänden verantwortungsvolle Positionen zu übernehmen.
Anbieter

IST-Studieninstitut
Seit mehr als 30 Jahren gehört das IST-Studieninstitut zu den wichtigsten und bekanntesten Anbietern von berufsbegleitenden Weiterbildungen und Fernstudiengängen. Mehr als 300 Dozenten und Autoren vermitteln den Teilnehmern praxisnahes Wissen. Die 130 Mitarbeiter des IST-Studieninstituts sorgen zudem für eine optimale Betreuung.
