KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH
Jetzt Infos anfordern
Füllen Sie das Formular aus, um Informationen zu dieser Fortbildung zu erhalten:
»Gesundheitsberater«
Details zur Fortbildung
Gesundheitsberater
Info
Eine beachtliche Zahl gesundheitlicher Einschränkungen lässt sich auf Stress, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Suchtmittelkonsum zurückführen. Gleichzeitig steigt das Interesse an Gesundheit und einem gesunden Lebensstil. Doch um aus ungesunden Verhaltensmustern wieder herauszufinden, braucht es oftmals professionelle Beratung. Mit der ganzheitlichen Weiterbildung zum Gesundheitsberater qualifizieren Sie sich berufsbegleitend zum kompetenten Ansprechpartner und Berater in gesundheitlichen Fragen, und tragen so dazu bei, die Gesundheit Ihrer Mitmenschen im beruflichen wie privaten Kontext nachhaltig zu verbessern. Dazu lernen Sie zunächst medizinische Grundlagen zu Anatomie, Physiologie und Bewegungslehre sowie Verfahren der Diagnostik und Prävention kennen. Weil auch Stress ein Auslöser für gesundheitliche Probleme ist, befassen Sie sich ausführlich mit Stressmanagement, -reduktion und -regulierung durch verschiedene Entspannungsmethoden und Tragen so zu einer besseren Work-Life-Balance bei. Ein besonderer Fokus liegt außerdem auf erholsamen Schlaf und ausgewogener Ernährung, weshalb die beiden IST-Zertifikate zum Ernährungsberater und Schlafcoach inkludiert sind. Die theoretischen Inhalte dieser Weiterbildung werden Ihnen über 12 speziell aufgearbeitete Studienhefte, ein Webinar und ergänzende Online-Vorlesungen vermittelt. Ausgewählte Präsenzphasen dienen dazu, Ihr theoretisches Fachwissen praktisch umzusetzen und erste Erfahrungen im Coaching zu machen. Darüber hinaus werden Sie auf eine eventuelle Selbstständigkeit als Gesundheitsberater vorbereitet.
Anbieter
IST-Studieninstitut
Seit mehr als 30 Jahren gehört das IST-Studieninstitut zu den wichtigsten und bekanntesten Anbietern von berufsbegleitenden Weiterbildungen und Fernstudiengängen. Mehr als 300 Dozenten und Autoren vermitteln den Teilnehmern praxisnahes Wissen. Die 130 Mitarbeiter des IST-Studieninstituts sorgen zudem für eine optimale Betreuung.