KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH
Jetzt Infos anfordern
Füllen Sie das Formular aus, um Informationen zu dieser Fortbildung zu erhalten:
»Angewandte Psychologie (versch. Schwerpunkte)«
Details zur Fortbildung
Angewandte Psychologie (versch. Schwerpunkte)
Info
Aufgabe der klassischen Psychologie ist die Analyse, Beschreibung und Erklärung innerpsychischen Erlebens und der nach außen gerichteten Verhaltensweisen im Spannungsfeld externer Einflussfaktoren und interner Variablen. Die angewandte Psychologie fokussiert sich im Gegensatz zur klassischen Psychologie auf die Anwendung psychologischer Erkenntnisse in der Praxis und ist meist auf ausgewählte Bereiche spezialisiert.
Wichtige Teilbereiche der angewandten Psychologie sind Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie, Rechtspsychologie. Absolventinnen und Absolventen eines Studiums der angewandten Psychologie sind daher universell einsetzbar und auf dem Arbeitsmarkt gefragt.
An der DHGS wird nach dem semi-virtuellen Studienkonzept studiert, das die Vorteile von Fern- und Präsenzstudium vereint.
Studienschwerpunkte:
- Klinische Psychologie
- Beratungspsychologie
- Interkulturelle Psychologie
Anbieter

DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
