Management Academy Heidelberg gGmbH

Leadership, Talent Management, Diversity

Leadership, Talent Management, Diversity

Management Academy Heidelberg gGmbH

Veranstaltungsart Seminar / Kurs
Preis ab 375,00 €
Start Jederzeit
Dauer 4 Termine à 90 Minuten
Unterrichtsform Fern / Online
Abschluss Zertifikat

KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH

Jetzt Infos anfordern

Füllen Sie das Formular aus, um Informationen zu dieser Fortbildung zu erhalten:

»Leadership, Talent Management, Diversity«


* Pflichtfeld

Details zur Fortbildung

Leadership, Talent Management, Diversity

Info

Leadership, Talent Management, Diversity - Kursstart am 14.11.2022

Fachkurs für Fach- und Führungskräfte

Selbst- und Karrieremanagement (14.11.2022)
• Theorie zu Selbstmanagement
• Wie das Leben bewusst gestalten und Verantwortung übernehmen
• Umgang mit Stress und Belastungen (Ursachen und Lösungen, aufgrund von Theorie mit konkreten Übungen)
• Modell über Dilemmas: Grenzen setzen (welche und wie?)
• Von Wut zu Zufriedenheit finden (ein 5-Stufen Modell)
• Das Karrieremodell

Menschen führen und beeinflussen (21.11.2022)
• Theorie und Grundsätze des Vertrauens (Authentizität, Logik, Empathie)
• Umgang mit Erwartungen und Autorität (B/E/W-Modell)
• Kommunikation und Zuhören (Modell «deep listening»)
• Umgang mit Konflikten (Theorie und praktische Übungen)
• Warum sollen mir andere folgen? (Theorie und Grundsätze)
• Führungsgrundsätze und situatives Führen (Leadership-Stile nach Daniel Goleman)

Veränderungen initiieren und umsetzen (28.11.2022)
• Ziele setzen, die erreicht werden (Karrieremodell: Aktivitäten, beabsichtigter Nutzen, KPI’s)
• Die einzelnen Schritte von der Vision zum Resultat (Theorie und Prozessmodelle)
• Veränderungsmodelle verstehen und anwenden (Change-Modell)
• Umgang mit Widerstand und Ängsten (Modelle aus PEP, Neuroimagination und John Selby)
• Prozessgestaltung und -kontrolle (Theorie und Anwendung)
• Klassisches Management vs. «Effectuation» (agiles Gestalten, nach Prof. Sarasvathy)

Organisationen und Kulturen bewusst gestalten (05.12.2022)
• Vision, Sinn und Werte
• Etablieren und hierarchisieren persönlicher Werte
• Die integrierte Wertepyramide (ein Modell, um softe Faktoren und harte Faktoren kombinieren)
• Die 8 Interkulturellen Faktoren kennen, verstehen und einbeziehen (nach David Livermore)
• Verhaltens- und Haltungskodex aufgrund der Werte als gemeinsame Grundlage für die Kultur (Kompetenzmodell)
• Diversität und Nachhaltigkeit ESG bewusst einbeziehen, gestalten und überwachen


Anbieter

Management Academy Heidelberg gGmbH

info@mah-hd.de

Management Academy Heidelberg gGmbH

Als gemeinnützige Gesellschaft veranstalten wir jährlich das MAH Academy Heidelberger Schloss Symposium und entwickeln Weiterbildungsformate im Rahmen des Lebenslangen Lernens auf höchstem Qualitätsniveau. Das Angebot umfasst durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Fachkurse, Zertifikats-Programme, eine MAH Grand Academy sowie gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen berufsbegleitende, international staatlich anerkannte Masterstudiengänge.

„Unsere Vision ist, lebenslanges Lernen durch ein hochqualitatives, zukunftsorientiertes Bildungsangebot zu ermöglichen, mit dem Ziel der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung des Menschen innerhalb der Gesellschaft und zum Nutzen des Gemeinwohls“.

Für die nachfolgenden durch den ESF geförderten Fachkurse reduziert sich die Kursgebühr in Höhe von 750 € um bis zu 50 %.

Leadership, Talent Management, Diversity

Management Academy Heidelberg gGmbH
Veranstaltungsart Seminar / Kurs
Unterrichtsform Fern / Online
Preis ab 375,00 €
Start Jederzeit
Dauer 4 Termine à 90 Minuten
Abschluss Zertifikat